Maubec-Provence

Maubec-Provence

Soyez les bienvenues!

Willkommen in der Provence – in Maubec

Maubec – Strasse
Maubec – Strasse
Das kleine Strässchen führt zum Dorf Maubec.
Maubec – Eingangstor
Maubec – Eingangstor

Das Eingangstor und rechts der Parkplatz (versteckt hinter Schilf und Zypressen).

Maubec – Parkplatz
Maubec – Parkplatz

Parkplatz

Maubec – Unterstand
Maubec – Unterstand

Blick in den Garten

Maubec
Maubec

Hauseingang

Das Haus liegt ca. 10 km vom authentischen provenzalischen Städtchen Cavaillon (westlich) und dem „mondänen“ Ort Gordes (nördlich) entfernt, am Fusse des Lubéron-Nationalparks. Noch etwas weiter westlich befindet sich Avignon und St. Rémy de Provence (ca. 25 km). Die berühmten und pittoresken Dörfer (Oppède-le-Vieux, Lacoste, Bonnieux, Ménèrbes, Roussillon, Fontaine de Vaucluse, L’Isle sur la Sorgue) sind ebenfalls sehr gut in der malerischen Gegend des Lubéron erreichbar und immer wieder einen Ausflug wert.

Das Mas ist nur 411 m von der Mairie de Maubec entfernt. Zu Fuss, auf einem kleinen Strässchen, kann man im Dorf Brot (2 Boulangeries), das Nötigste für Verpflegung, Haushalt und Hygiene (Tante Emma-Laden mit Tabac) und frische Früchte und frisches Gemüse (Bio-Laden) einkaufen. Seit kurzem hat es ebenfalls eine sehr gute und viel besuchte Metzgerei sowie einen Coiffeursalon. Im Dorf befinden sich zudem zwei Restaurants (die „Bergerie“ im alten Dorfkern und ein kleines Restaurant mit marktfrischem Speiseangebot gegenüber der Mairie im neueren Teil). Zwischen dem neuen und alten Maubec befinden sich ein Fussballplatz, ein grosser Kinderspielplatz und ein Tennisplatz.

 Die Domaine « La Grange de M. Viau », so der ursprüngliche Name, ist ein vor über 120 Jahren erbauter Bauernhof (provenzalisch „Mas“), der ganz sanft renoviert und in seiner Grundsubstanz belassen wurde. Sie liegt von Zypressen umfriedet in einer grosszügigen Gartenanlage (Süden, Westen und Norden) mit Swimmingpool und Bouleplatz.

Der Garten

Garten
Garten

Blick vom Unterstand in den Süd-Garten.

Aussicht aus dem Hauptschlafzimmer im ersten Stock.

Der Garten mit Pool, Rasen und Sitzmöglichkeit.

Rasen mit automatischer Bewässerung.

Schattige Plätzchen am Pool.

Haupteingang vom Mas.

Durchgang vom Unterstand in den Nordwest-Garten.

Provence-Dschungel im Nordwest-Garten.

Weg zum Bouleplatz.

Der Bouleplatz
Der Bouleplatz

lädt zum Spielen ein…

Kleiner Spazierweg…

Weiterer Sitzplatz
Weiterer Sitzplatz

im Nordwest-Garten.

Und wieder zurück in den Süd-Garten.

Der auf allen Seiten von dichten Zypressen oder Mauern umschlossene Garten ist der Hauptgarten. Schattenspendende Platanen und ein Olivenbaum verschönern den grossen Kiesplatz. Angrenzend, etwas erhöht befinden sich der Pool und die Rasenanlage. Der geräumige Unterstand (Auvent) mit dem über ca. 1.70m hohen Cheminée stellt eine zusätzliche komfortable Rückzugsmöglichkeit dar.

Durch eine Türe im Unterstand oder über den Parkplatz erreicht man den weitläufigen Nord-West-Garten. Auf kleinen Kieswegen erreicht man zwischen Zedern, Pinien, Oliven- und Feigenbäume usw. den Bouleplatz (Pétanque). Weiter gegen Westen erstreckt sich ein Feld mit zahlreichen Pinien.

Auf der Rückseite des Unterstands (links neben Türe vom Unterstand in den Nord-West-Garten) befindet sich ein weiterer Sitzplatz mit einem achteckigen Granittisch.

Das Haus

Teilansicht
Teilansicht

mit grosser Rasenfläche.

Hausfassade
Hausfassade

mit Schutzheiligem Petrus.

Garderobe
Garderobe
Treppenhaus
Treppenhaus

Blick ins Zwischengeschoss.

Sehr gut ausgestattete Küche

Esstisch
Esstisch

ausziehbar mit Platz für bis zu acht Personen.

In der Küche
In der Küche

steht Ihnen eine Nespresso-Maschine zur Verfügung.

Wohnzimmer
Wohnzimmer

mit Fernseher (Satelliten-Empfang).

Sofaecke
Sofaecke

am Kamin.

Zwischengeschoss
Zwischengeschoss

mit kleiner Toilette.

Blick ins Badezimmer
Blick ins Badezimmer

mit Dusche.

Zweites Schlafzimmer
Zweites Schlafzimmer

mit Blick in den Süd-Garten.

Durchgang
Durchgang

zu einem weiteren Zimmer|

Blick vom zweiten Schlafzimmer
Blick vom zweiten Schlafzimmer

auf die grosse, schattenspendende Platane im Hof.

Ein- bzw. Zweibettzimmer
Ein- bzw. Zweibettzimmer

hinter dem zweiten Schlafzimmer (gefangenes Zimmer).

Blick vom Zweibettzimmer
Blick vom Zweibettzimmer

in den weitläufigen Nordwest-Garten.

Einbauschränke
Einbauschränke

im Obergeschoss.

Erstes Schlafzimmer
Erstes Schlafzimmer
Aussicht
Aussicht

vom ersten Schlafzimmer auf Hof, Pool und Rasen.

Druchgang
Druchgang

zum zweiten gefangenen Zimmer (zwei Betten).

Zweites gefangenes Zimmer
Zweites gefangenes Zimmer

Auch in diesem Zimmer kann ein Bett unter das Andere geschoben werden.

Blick
Blick

in den Nordwest-Garten.

Um sich vor dem in den Wintermonaten kalten Wind aus Nordwesten (Mistral) zu schützen, wurden die Bauernhöfe früher vorzugsweise im rechten Winkel zum Wind gebaut. Das Mas bildet die eine und die umgebauten Stallungen die andere „Seitenlinie“ des Winkels um den so maximal geschützten Hof. Bei Vermietung des Mas‘ bleibt der andere kleinere Hausteil unbewohnt, damit die Mieter ihre Ferien in ungestörter Ruhe geniessen können.

Der heilige Petrus, der hoch über der Eingangstüre das Haus und seine Bewohner bewacht, stammt noch aus dem Entstehungsjahr (1893 ???). Die Zimmereinteilung ist sehr einfach: im Erdgeschoss befindet sich die Garderobe, die Wohnküche und der Salon (je mit Cheminée).

Über Satellit und die entsprechende Empfangskarte werden alle Fernsehprogramme aus der Schweiz, Deutschland und Oesterreich empfangen. Das Haus verfügt über einen W-Lan-Anschluss (Orange Livebox).  

Die Küche ist sehr gut eingerichtet. Nebst Backofen und einer kleinen Abwaschmaschine hat es auch eine Nespresso-Maschine, welche den Mietern zur Verfügung steht (ohne Kapseln).

Im Zwischengeschoss befinden sich die Nasszellen (Badezimmer mit Toilette und Dusche und eine kleine separate Toilette) und im Obergeschoss sind die Schlafräume eingerichtet. Die zwei Hauptschlafräume haben jeweils ein Fenster zum Hof und die hinteren kleineren (Kinder-)Zimmer mit je zwei Betten ein Fenster zum westlichen Piniengarten. Es ist zu beachten, dass die sogenannten Kinderzimmer jeweils nur über die Hauptschlafzimmer erreichbar sind (gefangene Zimmer). Alle Schlafzimmer und der Salon (mir Doppelbett-Sofa) verfügen über ein Mückennetz-Rollo. Im Treppenhaus, zwischen den Eingangstüren der zwei Hauptschlafzimmer hat es drei grosse Wandschränke.

Die Waschmaschine steht im sogenannten „Heizungskeller“. Dort werden auch Kugelgrill, Liegestühle, Gartenmobiliar, Werkzeuge (inkl. Ersatzglühbirnen usw.) und Gartengeräte verstaut.

Willkommen in der Provence – in Maubec

Maubec – Strasse
Maubec – Strasse

Das kleine Strässchen führt zum Dorf Maubec.

Maubec – Eingangstor
Maubec – Eingangstor

Das Eingangstor und rechts der Parkplatz (versteckt hinter Schilf und Zypressen).

Maubec – Parkplatz
Maubec – Parkplatz

Parkplatz

Maubec – Unterstand
Maubec – Unterstand

Blick in den Garten

Maubec
Maubec

Hauseingang

Das Haus liegt ca. 10 km vom authentischen provenzalischen Städtchen Cavaillon (westlich) und dem „mondänen“ Ort Gordes (nördlich) entfernt, am Fusse des Lubéron-Nationalparks. Noch etwas weiter westlich befindet sich Avignon und St. Rémy de Provence (ca. 25 km). Die berühmten und pittoresken Dörfer (Oppède-le-Vieux, Lacoste, Bonnieux, Ménèrbes, Roussillon, Fontaine de Vaucluse, L’Isle sur la Sorgue) sind ebenfalls sehr gut in der malerischen Gegend des Lubéron erreichbar und immer wieder einen Ausflug wert.

Das Mas ist nur 411 m von der Mairie de Maubec entfernt. Zu Fuss, auf einem kleinen Strässchen, kann man im Dorf Brot (2 Boulangeries), das Nötigste für Verpflegung, Haushalt und Hygiene (Tante Emma-Laden mit Tabac) und frische Früchte und frisches Gemüse (Bio-Laden) einkaufen. Seit kurzem hat es ebenfalls eine sehr gute und viel besuchte Metzgerei sowie einen Coiffeursalon. Im Dorf befinden sich zudem zwei Restaurants (die „Bergerie“ im alten Dorfkern und ein kleines Restaurant mit marktfrischem Speiseangebot gegenüber der Mairie im neueren Teil). Zwischen dem neuen und alten Maubec befinden sich ein Fussballplatz, ein grosser Kinderspielplatz und ein Tennisplatz.

 Die Domaine « La Grange de M. Viau », so der ursprüngliche Name, ist ein vor über 120 Jahren erbauter Bauernhof (provenzalisch „Mas“), der ganz sanft renoviert und in seiner Grundsubstanz belassen wurde. Sie liegt von Zypressen umfriedet in einer grosszügigen Gartenanlage (Süden, Westen und Norden) mit Swimmingpool und Bouleplatz.

Der Pool

Pool
Pool

mit Alarmanlage für Familien mit Kindern.

Blick
Blick

auf die Hof- und Gartenanlage.

Der Pool misst ca. 12 x 4m; die Tiefe variiert und ist in der Mitte des hinteren Drittels maximal ca. 1.80m; auf Wunsch kann eine Pool-Alarmanlage installiert werden. Der Pool kann nicht geheizt werden und ist demnach von der Sonneneinstrahlung und der Umgebungstemperatur abhängig.